Rackjobber

Rackjobber
Rack|job|ber 〈[ræ̣kdʒɔbə(r)] m. 3; Wirtsch.〉 Produzent od. Händler, der in Einzel- u. Großhandelsmärkten Verkaufs- u. Regalflächen anmietet, um dort seine eigenen Produkte anzubieten u. diese z. T. auch auf eigene Rechnung zu verkaufen [<engl. rack „Regal“ + jobber „Händler“]

* * *

Rackjobber
 
['ræk 'dʒɔbə, englisch] der, -s/-, Regalgroßhändler, Hersteller oder Großhändler, der bei Groß- und Einzelhandel Regalflächen anmietet und auf eigene Rechnung das Sortiment ergänzende Waren verkauft. Der Rackjobber übernimmt die Regalpflege und die Zusammenstellung des angebotenen Sortiments, zum Teil auch Beratungsfunktionen. Für die Überlassung der Fläche und die Übernahme des Inkassos erhält der Handelsbetrieb ein Fixum und/oder eine Umsatzprovision.

* * *

Rack|job|ber, (auch:) Rack-Job|ber ['ræk'dʒɔbɐ], der; -s, - [engl. rack-jobber, aus: rack (↑Rack) u. jobber = (Zwischen)händler] (Wirtsch.): Großhändler od. Hersteller, der die Vertriebsform des Rackjobbing anwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rackjobber — Beschreibung Ein Rackjobber ist ein Großhändler oder Hersteller, dem in Einzelhandelsbetrieben Verkaufsraum (Point of Sale) oder Regalflächen zur Verfügung gestellt wird. Dort bietet der Rackjobber auf eigene Rechnung Waren an, die das Sortiment… …   Deutsch Wikipedia

  • Rackjobber — Rack|job|ber 〈[ræ̣kdʒɔbə(r)] m.; Gen.: s, Pl.: ; Wirtsch.〉 Produzent od. Händler, der in Einzel u. Großhandelsmärkten Verkaufs u. Regalflächen anmietet, um dort seine eigenen Produkte anzubieten u. z. T. auch auf eigene Rechnung zu verkaufen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Rackjobber — Rack|job|ber, auch Rack Job|ber [ ræk dʒɔbɐ] der; s, <aus gleichbed. engl. rack jobber zu rack (vgl. ↑Rack) u. jobber »(Zwischen)händler«> Großhändler od. Hersteller, der die Vertriebsform des Rackjobbings anwendet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rack-Jobber — Beschreibung Ein Rackjobber ist ein Großhändler oder Hersteller, dem in Einzelhandelsbetrieben Verkaufsraum (Point of Sale) oder Regalflächen zur Verfügung gestellt wird. Dort bietet der Rackjobber auf eigene Rechnung Waren an, die das Sortiment… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebstypologie — Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifikation 2 Typologie 2.1 Morphologischer Kasten 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftstyp — Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifikation 2 Typologie 2.1 Morphologischer Kasten 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Frank DiLeo — Infobox actor name = Frank DiLeo caption = birthdate = October 23, 1947 birthplace = PittsburghFrank Michael DiLeo (born October 23, 1947) is an American music industry executive and actor, known for his portrayal of gangster Tuddy Cicero in… …   Wikipedia

  • Betriebsform — Eine Betriebsform (seltener Geschäftsform) als eine Erscheinungsform von Betrieben, namentlich von Handelsbetrieben, entsteht durch Klassifizierung oder Typologisierung. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifikation 2 Typologie 2.1 Morphologischer Kasten …   Deutsch Wikipedia

  • Erding — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Logistik — Nachschubwesen; Warenwirtschaft; Materialwirtschaft; MM * * * Lo|gịs|tik 〈f.; ; unz.〉 1. mathemat. od. philosoph. Logik 2. 〈Wirtsch.〉 Gesamtheit an Prozessen, die für die (Produktions )Organisation eines Unternehmens notwendig sind 3. 〈Mil.〉… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”